Im Jahr 2023 haben die deutschen Winzer 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most produziert. Das sind 344.000 Hektoliter oder 3,9 % weniger als im Vorjahr und 28.000 Hektoliter oder 0,3 % weniger als der Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022.
Das Weinjahr 2023 war durch ein kaltes und nasses Frühjahr sowie eine Trockenperiode im Frühsommer gekennzeichnet. Danach gab es viel Regen, lokale Unwetter mit Sturm und Hagel, und einen warmen Spätsommer, der Pilz- und Schädlingsbefall begünstigte und die Trauben schneller reifen ließ. Diese Bedingungen erschwerten die Ernte und führten zu einer geringeren Weinerzeugung.
Etwa 68,5 % der 2023 produzierten Weine waren Weißweine, und 31,5 % waren Rotweine (einschließlich Roséwein und Rotling). Dies entspricht rund 1,1 Milliarden Flaschen à 0,75 Liter.
Der Anteil an Prädikatswein betrug 23,7 % (2,0 Millionen Hektoliter), mehr als 2022, als es 21,3 % waren. Zudem wurden 6,2 Millionen Hektoliter Qualitätswein (72,6 %) und 314.000 Hektoliter Wein oder Landwein (3,7 %) produziert.
Rheinhessen und die Pfalz erzeugten zusammen fast die Hälfte (49,0 %) des gesamten deutschen Weins und Mosts, mit 2,4 Millionen Hektoliter in Rheinhessen und 1,8 Millionen Hektoliter in der Pfalz. Baden folgte mit 1,3 Millionen Hektolitern (14,8 %), und die Mosel mit 1,2 Millionen Hektolitern (14,4 %).
Die Weinerzeugung sank in fast allen Anbaugebieten, außer in Sachsen und der Hessischen Bergstraße, wo die Produktion leicht stieg. Sachsen produzierte 28.900 Hektoliter, ein Anstieg um 3.500 Hektoliter, und die Hessische Bergstraße 34.300 Hektoliter, ein Plus von 1.000 Hektolitern. Württemberg, Baden und die Mosel verzeichneten die größten Rückgänge: Württemberg produzierte 819.000 Hektoliter, 164.000 Hektoliter weniger als 2022; Baden 1,3 Millionen Hektoliter, 93.000 Hektoliter weniger; und die Mosel 1,2 Millionen Hektoliter, 41.600 Hektoliter weniger. An der Ahr sank die Produktion um 1.500 Hektoliter auf 49.200 Hektoliter.
Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter
Veröffentlicht am 27.05.2024