WeingutRanglisten
  • Suche
  • Ranglisten
    • Deutschland
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Mosel-Saar-Ruwer
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Weinführer
    • Eichelmann
    • Gault&Millau
    • Vinum

Weingut Philipp Kuhn

Rangliste

  • Rang 2 in Laumersheim
  • Rang 5 Pfalz
  • Rang 32 in Deutschland

Weingüter in der Nähe ...

Bewertung

Gesamt: 13 von 15 Pkt.

  • Eichelmann: voller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Stern
  • Gault-Millau: schwarze Traubeschwarze Traubeschwarze Traubeschwarze Traube
  • Vinum: voller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Stern

Anschrift

Weingut Philipp Kuhn
Großkarlbacher Straße 20
67229 Laumersheim

Links

  • Homepage
  • Online-Shop: k. A.
  • Weinliste: k. A.
  • Termine: k. A.

Über Weingut Philipp Kuhn

Philipp Kuhn übernahm bereits mit 20 Jahren die alleinige Verantwortung für den Weinausbau und die Weinberge des elterlichen Guts. Seinen ersten Jahrgang brachte er 1992 heraus. Nach 30 erfolgreich gemeisterten Jahrgängen kann er sich als erfahrener Winzer bezeichnen, der maßgeblich zum "kleinen Weinwunder Deutschlands" beigetragen hat.

Philipp Kuhn hat die deutsche Weinszene in den letzten Jahrzehnten stark geprägt. Seine Weine haben zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten, sodass in der kleinen Weinprobierstube kaum noch Platz für weitere Trophäen ist. Zehnmal wurde er mit dem Deutschen Rotweinpreis und fünfmal mit dem Deutschen Rieslingpreis ausgezeichnet, was für eine konstante Spitzenqualität spricht, die bisher von keinem anderen Weingut erreicht wurde.

Der Erfolg von Philipp Kuhn basiert neben seinem Gespür und seiner Sensibilität für Weinberg und Weinausbau vor allem auf einem beeindruckenden Portfolio hochdekorierter Einzellagen. Diese Lagen verleihen seinen Weinen ihr charakteristisches Profil und ihren einzigartigen Geschmack. Der urzeitlich, schroffe Kalkstein, der die Nordpfalz prägt, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bekannte Lagen wie der Laumersheimer "Kirschgarten", der "Steinbuckel", der "Burgweg" in Großkarlbach, die Kallstadter Lagen "Saumagen" und "Steinacker" sowie der seltene "Schwarze Herrgott" und der "Philippsbrunnen" aus dem nahegelegenen Zellertal stehen für hochwertige trockene Rieslinge sowie rote und weiße Burgunder, die den Namen Philipp Kuhn tragen.

© 2025 abel consulting

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login